Seniorenrat der Gemeinde Zufikon
Der Seniorenrat Zufikon vertritt die kulturellen und sozialen Anliegen der älteren Menschen gegenüber Verbänden, Institutionen und der Öffentlichkeit. Angesichts der zukünftigen demografischen Entwicklung, nach der die ältere Generation annähernd einen Viertel der Gesamtbevölkerung ausmachen wird, ist es wichtig, dass zukünftige Strategien und Ziele in der Gemeinde altersverträglich ausgestaltet werden. Es sollen Regelungen getroffen werden, die den berechtigten Anliegen der Seniorinnen und Senioren angemessen Rechnung tragen.
Der Seniorenrat will:
- die Würde, Lebensqualität und Autonomie der älteren Menschen wahren
- die Mitsprache der älteren Generationen in der Gesellschaft und die Solidarität zwischen den Generationen fördern
- soziale und kulturelle Interessen älterer Menschen in der Gemeinde unterstützen und das Netzwerk zwischen Jung und Alt weiterentwickeln
- die älteren Generationen in Organisationen vernetzen, die aktiv in alterspolitischen Bereichen tätig sind
Um diese Ziele zu erreichen:
- pflegt der Seniorenrat Kontakte und die Zusammenarbeit mit Senioren-Organisationen, um bei gesellschafts-, sozial- und alterspolitischen Anlässen mitwirken zu können
- berät der Seniorenrat den Gemeinderat in Altersfragen und nimmt Aufgaben wahr, die aus den gemeinsamen Strategien erarbeitet werden
- erarbeitet der Seniorenrat ein Altersleitbild für die Gemeinde
- organisiert der Seniorenrat Veranstaltungen zur Förderung und Bekanntmachung seiner Tätigkeiten und Ziele
Die Anliegen und Aktivitäten des Seniorenrats werden von der Gemeindeverwaltung Zufikon aktiv gefördert und unterstützt. Dennoch ist der Rat auf aktive Mithilfe für die Organisation und Durchführung der Anlässe angewiesen. Möchten Sie sich einbringen und bei der Organisation und Durchführung von Anlässen mitwirken?
Melden Sie sich unverbindlich bei Natascha Brunold:
Leitgedanken
In den letzten 15 Jahren fehlte mir die Zeit, mich in Vereinen oder Organisationen zu betätigen. Nach meiner Pensionierung habe ich beschlossen, beim Seniorenrat mitzumachen.
Peter Unternährer, Zufikon
Nicht nur kritisieren, sondern aktiv bei Projekten mitarbeiten.
Hans Ryffel, Zufikon
Ich bin im Seniorenrat aktiv, weil ich Menschen kennenlernen will.
Lea Santucci, Zufikon
Dran bleiben – seit meiner Jugend mein Motto. Mit der Teilnahme im Seniorenrat Zufikon möchte ich das weiter pflegen und mich aktiv einbringen.
Emilio Monte, Zufikon
Von März bis Juni 2025 sind folgende Aktivitäten geplant:
Besuch Flusskraftwerk Bremgarten
Reussparkplatz Emaus
Dienstag, 20. Mai 2025, Besammlung 13.30 Uhr
Workshop Sturzkompetenz "Wie vermeide ich Verletzungen"
Turnhalle B, Schule Zufikon
Mittwoch, 21. Mai 2025, ausgebucht
Wanderung im Reusstsal (3)
Parkplatz Aettigüpf
Mittwoch, 11. Juni 2025, Besammlung 9.00 Uhr
Vortrag "künstliche Intelligenz"
Zufikerhuus
Mittwoch, 25. Juni 2025, Beginn 14.00 Uhr, ausgebucht
Öffnungszeiten
MO 08.00–11.30 und 14.00–18.00 Uhr
DI bis DO 08.00–11.30 und 14.00–16.00 Uhr
FR 08.00–14.00 Uhr durchgehend
Beachten Sie die abweichenden Öffnungszeiten der
Sozialen Dienste