Home → Aktuelles → News und Infos der Verwaltung

Hausarztpraxen auf dem Land, ein harter Kampf

Am Dienstag, 8. April 2025 ist ein Leserbrief von Alois Steigmeier, alt Vizeammann von Zufikon, zur Zukunft der Hausarztpraxis von Dr. med. Dagmar Koppe an der Oberdorfstrasse 4 in Zufikon erschienen.

Der Ortsbürgerkommission und dem Gemeinderat Zufikon ist es ein wichtiges Anliegen, die gemachten Aussagen zu ergänzen und wo nötig zu korrigieren.

Der Gemeinderat und die Ortsbürgerkommission von Zufikon sind mit Alois Steigmeier einig, dass es Hausarztpraxen auf dem Land schwer haben und sich Nachfolgeregelungen nur mit viel finanziellem Aufwand und persönlichem Engagement finden lassen. Auch die einzige Hausarztpraxis von Zufikon ist mit der bevorstehenden Pensionierung der Zufiker Ärztin davon betroffen.

Der Gemeinderat steht seit dem Sommer 2022 mit Dr. med. Dagmar Koppe in Kontakt, um den Erhalt der Zufiker Praxis und die Sicherstellung der ärztlichen Grundversorgung in der Gemeinde zu gewährleisten. Man hat ihr wiederholt angeboten, mit dem Gemeinderat das Gespräch zu suchen, wenn es um Unterstützungsbedarf geht. Der Gemeinderat hat immer wieder signalisiert, dass er am Fortbestand der hausärztlichen Praxis interessiert ist. Allerdings sind seine Möglichkeiten, ein privatrechtliches KMU aus Steuergeldern finanziell zu unterstützen, limitiert. Die Ortsbürgerkommission hingegen hat ihrerseits schon vor längerer Zeit einen finanziellen Beitrag zur Nachfolgeplanung versprochen und eine erste Teilzahlung ausgerichtet.

Umso mehr freut es den Gemeinderat und die Ortsbürgerkommission, dass per 1. Januar 2026 eine Nachfolgelösung gefunden werden konnte. Schade ist, dass Gemeinderat und Ortsbürgerkommission trotz anders lautenden Abmachungen erst über einen Leserbrief im Bremgarter Bezirksanzeiger erfahren durften, wer ab dem kommenden Jahr die Patientinnen und Patienten begleiten wird. Bedauerlicherweise ist die versprochene Information leider nicht bis zum Gemeinderat durchgedrungen.  

Leider werden im Leserbrief die Zuständigkeiten von Einwohner- und Ortsbürgergemeinde Zufikon vermischt. Die Ortsbürgergemeinde Zufikon ist Vermieterin der Praxisräume, bestimmt die Mietzinskonditionen und ist der Ärztin über Monate finanziell entgegengekommen, einschliesslich der Kostenbeteiligung für die Rekrutierung eines passenden Nachfolgers. Die stets fairen Angebote der Gemeinde an die Ärztin als "Fast-Food-Politik" oder "verbissene Geldgier-Strategie" abzutun, entspricht nicht den Tatsachen und würdigt das Engagement der öffentlichen Hand in keiner Art und Weise. Die Ortsbürgerkommission bedauert, dass ihr langjähriges, grosszügiges Engagement im Leserbrief nicht erwähnt und die unbestrittenermassen schwierige Suche nach einer Nachfolgelösung nur einseitig aus Sicht der Hausärztin beschrieben wurde.

Es ist lobenswert, dass die Gemeinde Möhlin, wie im Leserbrief erwähnt, im vergangenen Jahr eine Hausarztpraxis gekauft hat, um diese an einen Haus- oder Landarzt zu vermieten. Die Ortsbürgergemeinde Zufikon war offenbar ihrer Zeit weit voraus, als sie bereits in den Jahren 1986 bis 1990 im Wohnhaus an der Oberdorfstrasse 4 eine Hausarztpraxis gebaut, diese unter Marktwert vermietet und damit für einen Hausarzt oder eine Hausärztin eine Existenzgrundlage geschaffen hat. Wie bei jedem Mietverhältnis werden auch die Mieten der Ortsbürgergemeinde Zufikon der Entwicklung des Referenzzinssatzes angepasst, wobei Erhöhungen in der Regel verzögert, Senkungen hingegen sofort weitergegeben werden. Die letzte Mietzinsanpassung per 1. April 2024 aufgrund der Anpassung des Referenzzinssatzes wurde übrigens von keiner einzigen Mietpartei angefochten. Auch hier ist sich die Ortsbürgergemeinde Zufikon ihrer sozialen Verantwortung durchaus bewusst.

Bei genauerem Blick auf die im Leserbrief zitierte Starthilfe aus Meisterschwanden für einen künftigen Hausarzt oder eine künftige Hausärztin in der Höhe von Fr. 100'000.00 muss der Fairness halber gesagt werden, dass es sich dabei keinesfalls um einen à-fonds-perdu Beitrag handelt, sondern um ein Darlehen, welches zurückzuzahlen ist.

Selbstverständlich werden vor der Übergabe an den Nachfolger die Praxisräume sanft renoviert. Für die entsprechende Planung braucht es jedoch eine Vorlaufzeit, damit die Praxis möglichst nur kurz geschlossen bleiben muss.

Gemeinderat und Ortsbürgerkommission sind überzeugt, mit fairen Mietzinskonditionen auch für den Nachfolger Dr. med. Umer Hameed attraktive Rahmenbedingungen zu schaffen, damit er sich in Zufikon wohl fühlt, seine Patientinnen und Patienten medizinisch versorgen und sich wirtschaftlich etablieren kann.

Gemeindeverwaltung
Gemeinde Zufikon
Schulstrasse 15
CH-5621 Zufikon

T 056 648 29 30
E-Mail

Öffnungszeiten
MO 08.00–11.30 und 14.00–18.00 Uhr
DI bis DO 08.00–11.30 und 14.00–16.00 Uhr
FR 08.00–14.00 Uhr durchgehend

Beachten Sie die abweichenden Öffnungszeiten der
Sozialen Dienste

© 2015–2025 Gemeindeverwaltung Zufikon